MIXX-IT | Freitag, 14. November 2025
Yonder Boys | Freitag, 28. November 2025
MIXX-IT | Freitag, 14. November 2025
Yonder Boys | Freitag, 28. November 2025
Samstag, 25. Oktober 2025, offen und Küche ab 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr – Eintritt frei (Hut für die Musiker)
Die aus Nürnberg kommende Band hat ein breitgefächertes Repertoire, aus eigenen Stücken und Covers aus Chicago-, Eastcoast- und Texas-Blues. Es shuffled, swingt und geht slow mit minimaler Instrumentierung zum maximalen Bluesgenuss.
Vater und Sohn sind sich in dieser Band über den Groove einig. Allein die Stimme von Michael Kusche holt einen schon mächtig ab.
Trio Kusche das sind:
Michael Kusche: Gitarre und Gesang
Vinzent Kusche: Schlagzeug
Jonny Pickel: Bass
Sonntag, 19. Oktober 2025, offen und Küche ab 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr – Eintritt frei (Hut für die Musiker)
Brasilianische Musik mit bayerischem Witz
Wo liegen die Wurzeln dieser Musik? Bei der virtuosen und gut gelaunten Musik von Bavaschôro kann diese Frage unmöglich beantwortet werden. Allein die Grundlage, der brasilianische Chôro, hat es richtig in sich. Im älteren Bruder des Samba stecken Polka, Walzer und afrikanische Musikelemente. Dazu kommen nun bayerische Mundart und eine große Zahl unterschiedlicher Instrumente aus verschiedenen Kulturen. Also besser nicht auseinander dividieren. Einfach genießen.
Bavaschôro das sind:
Henrique Miranda de Rebouças: siebensaitige Gitarre
Ludwig Maximilian Himpsl: Percussion, Waldhorn, Tuba
Luis Maria Hölzl: Portugiesische Gitarre, Cavaquinho, Geige
Xaver Maria Himpsl: Flügelhorn, Piccolo-Trompete
Samstag, 27. September 2025
»Songs wie dicke Rauchschwaden«, so beschrieb kürzlich eine Kritik der Schongauer Nachrichten die »kernigen Lieder« Craig Gerbers, die in der besten Tradition von Tom Petty, Bob Dylan oder Neil Young stehen. Durch Stefan Wohlhaupters gefühlvolle Begleitung, entwickeln Gerbers Songs einen besonderen und feinen Sound, der die Lieder von hinten beleuchtet. Seit vielen Jahren treten die Beiden mit Akustik- und E-Gitarre auf den Bühnen im Oberland auf. An diesem Abend spielten sie Songs von Craigs Solo-Alben »Time Has Come« und »Leaving Tonight« und auch einige besondere Coverversionen verschiedener musikalischer Seelenverwandter.
Freitag, 12. September 2025
Ein Blues-Duo der Extraklasse! Zwei akustische Gitarren, eine Mundharmonika und die raue, kraftvolle Stimme von »Sir« Oliver Mally – das sind die Zutaten für ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis, das die beiden Bluesexperten ihrem Publikum bieten. Die Magie ihres Auftritts liegt in der Fähigkeit, die Stimmung von subtiler Intimität bis hin zu explosiver Energie zu variieren.
Freitag, 15. August 2025
Ihre Musik ist ein tanzbarer Mix aus Punk, HipHop, Elektro und psychedelischem Pop. Clevere Slogans, verzerrte Basslinien und energiegeladene Beats verschmelzen zu einem eigenen Sound. Live entfalten die Zwei ihre Kraft. Ihr Debütalbum 2009 wurde zum Album der Woche im B2 Zündfunk gekürt.
Leo Hopfinger: Bass, Gesang + Div…
Tom Simonetti: Schlagzeug + Div…
Samstag, 28. Juni 2025
Black Patti – das sind Peter Crow C. und Ferdinand »Jelly Roll« Kraemer. Seit über 10 Jahren sind die zwei Blues&Roots-Musiker auf internationalen Bühnen und Festivals gemeinsam unterwegs. Zweistimmig, handgemacht und unzensiert erzählt das mehrfach prämierte Duo in seinen Songs Geschichten, die das Leben schreibt.
Musikalisch orientiert sich Black Patti an der einzigartigen Mischung der vor dem zweiten Weltkrieg in den USA entstandenen, ländlichen Stile. Mit ihrem äußerst abwechslungsreichen Repertoire präsentieren die Süddeutschen filigran-kunstvolle und berührende Roots-Musik zwischen tiefschwarzem Delta Blues, federndem Ragtime und beseelten Spirituals.
Peter Crow C. – Gitarre, Gesang, Mundharmonika
Ferdinand »Jelly Roll« Kraemer – Gitarre, Gesang, Mandoline
Freitag, 9. Mai 2025
Solly zieht hinein ins Zuhören, sie hat Persönlichkeit, Intensität, eine beeindruckende Natürlichkeit und ihre ganz persönliche Note. Solly – das ist authenischer Blues und Folk, aus eigener Feder.
Am Kontra- und E-Bass begleitet sie Michael Eichele (Andy Görlitz Band, Sebastian Schwarzenberger Band).
Samstag, 22. März 2025
»Rhythmus ist die Ordnung in der Bewegung.« So soll Platon versucht haben, das Phänomen Rhythmus zu beschreiben. »Portrait in Rhythm« lautet der Titel des innovativen Musikprojekts von Magnus Dauner und seinem talentierten Ensemble. Und seine Musik ist von den beiden Parametern Bewegung und Ordnung sichtlich geprägt. Inspiriert von seiner Zeit als Schüler am Karnataka College of Percussion in Bangalore und vielen musikalischen Reisen und Begegnungen schöpft Magnus Dauner aus dem großen Topf weltweiter Musik. Immer in Bewegung, immer im Rahmen einer vorgegeben Ordnung! Akustische Bilder voller lebendiger Rhythmen und Töne.
Magnus Dauner – Schlagzeug & Percussion, Kilian Sladek – Gesang, Andreas Unterreiner – Trompete, Andreas Schütz – Piano / Orgel, Lukas Pamminger – Bass
Hörproben: magnusdauner.com
Freitag, 10. Januar 2025 – Swing, Songs & Singende Säge
Seit etlichen Jahren spielen Petra Lewi und Titus Waldenfels zusammen, auf Bühnen aller Art mit kleinem Aufwand und großer Wirkung. Eine Ansammlung an Instrumenten, deren Bedeutung während der Auftritte Stück für Stück enthüllt wird, und Songs und Instrumentals aller Art. Eigenes, Countryklassiker, deutschsprachige Gassenhauer, Experiment und Rock’n Roll. Die Kunst der Unterhaltung, immer ähnlich, aber nie gleich.
Petra Lewi: Gesang, Ukulele, Singende Säge
Titus Waldenfels: Gitarre, Geige, Banjo, Mandoline, Pedal Steel Guitar, Basspedal
Freitag, 27. Dezember 2024
Carlo & Jens – Zwei Gitarreros & Jörg am Kontrabass
Sarah & Stefan – Soul Duo
Ein Double Feature zu Weihnachten mit Sarah & Stefan. Die kennt ihr bereits, sie sind immer wieder toll. Carlo & Jens haben mir auf der Jazzsession oft gute Laune mit ihren Spiel bereitet, und so habe ich die beiden Duos zum Weihnachtspezial eingeladen.